Neues Teilhabeangebot im Mehrgenerationenhaus in Haßfurt
Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach § 82
Viele Pflegebedürftige wünschen sich möglichst lange im eigenen Wohnumfeld zu leben. Damit dies gelingt, übernehmen meist Angehörige die Pflege, was eine große Belastung sein kann. Sehr häufig unterstützen Nachbarn, Freunde oder Bekannte zum Beispiel bei der Begleitung zu Arztbesuchen oder beim Einkauf, Spaziergängen oder im Haushalt.
Die Helferinnen und Helfer können hierfür eine Aufwandsentschädigung erhalten, wenn sie nicht mit der pflegebedürftigen Person (im 1. oder 2. Grad) verwandt oder verschwägert sind oder im selben Haushalt leben. Diese Entschädigung wird über den Entlastungsbetrag von 125 Euro abgerechnet, der jedem Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 monatlich zur Verfügung steht. Um die 125 Euro abrechnen zu können, müssen die Helferinnen und Helfer eine Schulung absolvieren.
Das Pflegenetzwerk des Landkreises Haßberge bietet die kostenfreie Schulung am 24. Juli von 9.00 bis 16.00 Uhr im Sitzungssaal im Landratsamt Haßberge in Haßfurt (Am Herrenhof 1) an. Hierzu können können sich Interessierte bis zum 17.07.2025 bei Vera Ksinski (E-Mail:
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz in Haßfurt
Veranstaltungen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Der Verein Desideria e.V. bietet verschiedene Angebote für Angehörige von Menschen mit Demenz:
- Angehörigenseminare
- Angehörigengruppen
- Young Carer Gruppen Demenz Buddies
- Einzel-Coaching
- Familien-Mediation
- Impuls-Workshops
- Online-Demenzsprechstunde "Frag nach Demenz"
- Podcast "Leben. Lieben. Pflegen"
- Angehörigen-Community
- Leitfaden "Denk auch an dich"
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Angeboten: Startseite | Desideria
Neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Gesprächskreis "Angehörige pflegen Angehörige" des Bayerischen Bauernverbandes
Treffen immer am 1. Dienstag im Monat, an verschiedenen Orten im Landkreis
Anmeldung und weitere Informationen bei Constanze Bayer und Maria Müller:
Tel.: 09523 95400, 09522 1886
Mail: